sorivandor Logo

sorivandor

Professionelle Finanz-Szenariomodellierung für Bildungseinrichtungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sorivandor

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie sorivandor Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Verantwortliche Stelle

sorivandor ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als spezialisierte Plattform für Finanz-Szenariomodellierung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten besonders ernst.

Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Datenerfassung und -verwendung

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und zu verbessern. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Persönliche Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, einschließlich verwendeter Funktionen und Szenariomodelle.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Informationen für die ordnungsgemäße Funktion der Website.

Finanzdaten

Anonymisierte Modelldaten und Szenarien, die für die Verbesserung unserer Algorithmen verwendet werden.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Bei der Verwendung unserer Szenariomodellierungstools verarbeiten wir Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Für Marketingzwecke holen wir grundsätzlich Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

  • Auskunftsrecht

    Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

  • Berichtigungsrecht

    Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

  • Löschungsrecht

    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Widerspruchsrecht

    Bei Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

  • Datenübertragbarkeit

    Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden zusätzlich in unseren Datenbanken verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffskontrollen gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können. Alle Zugriffe werden protokolliert und überwacht.

Regelmäßige Updates

Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und durch Sicherheitsaudits überprüft, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Backup-Systeme

Regelmäßige, verschlüsselte Backups schützen vor Datenverlust und gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Informationen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

1

Vertragsdaten

Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.

2

Nutzungsdaten

Werden in der Regel nach 2 Jahren gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.

3

Marketing-Einwilligungen

Werden nach Widerruf der Einwilligung oder spätestens nach 3 Jahren ohne Aktivität gelöscht.

4

Anfragen und Korrespondenz

Werden nach Abschluss der Bearbeitung und Ablauf eventueller Gewährleistungsfristen gelöscht.

Datenübertragung an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen.

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ohne Ihre Einwilligung ein. Für alle anderen Cookies, einschließlich Analyse- und Marketing-Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

sorivandor

Zehntweg 254
45475 Mülheim an der Ruhr
Deutschland

Telefon: +49 8374 589 1415

E-Mail: help@sorivandor.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.